Arnold Säulenwacholder ist eine der beliebtesten Pflanzen in der modernen Landschaft. Der botanische Name lautet juniperus communis arnold. Frostbeständige Kultur eignet sich für den Anbau in allen Regionen unseres Landes. Ein schlanker, immergrüner Baum schmückt jede Komposition und macht sie wirklich originell und einzigartig.

Wacholder Arnold - eine kompakte immergrüne Pflanze
Sortenzusammenfassung
- Farbe : kurze Nadeln - bis zu 1, 5 cm lang, grün, smaragd oder bläulich.
- Höhe : 1, 5-2 m.
- Kronendurchmesser : 1 m.
- Landungsmerkmale : Schema - 1x1 M. Liebt einen sonnigen Ort mit wenig Schatten.
- Verbreitungsgebiete : Wächst in Nord- und Westeuropa, in Süd- und Nordamerika sowie in Sibirien.
- Immunität : mittlere Krankheitsresistenz, hohe Frostresistenz.
Anlagenbeschreibung
Arnold ist eine der besten Wacholderarten. Weit verbreitet im Norden und Westen Europas, im Süden und Norden Amerikas sowie in Sibirien.
In der Natur kann dieser Baum im Unterholz von Nadelwäldern gefunden werden, wo er dichtes und helles Dickicht bildet.
Die Beschreibung einer Pflanze der Cypress-Familie umfasst mehrere wichtige Eigenschaften:
- die Krone ist säulenförmig, wächst langsam - in einem Jahr bildet sie ungefähr 10 cm Wachstum und erreicht nach zehn Jahren eine Höhe von 1, 5 bis 2 m;
- die Triebe stehen senkrecht und passen genau zum Mittelleiter;
- kurze Nadeln - bis zu 1, 5 cm lang, grün, smaragd oder grünblau;
- Die Frucht beginnt im dritten Lebensjahr. Die Zapfen sind klein (von 0, 5 bis 0, 9 mm), bedingt essbar und schmecken süßlich.
- burgunder oder dunkelbraune Samen.
Diese Sorte gehört zu den Zwergsorten, da ihre maximale Länge 3 bis 5 m betragen kann.
Der Preis für 60-80 cm hohe Setzlinge beträgt 850-900 Rubel, von 80 bis 100 cm - 1200 Rubel.
Landeregeln
Der Anbau dieses Nadelbaums ist ein einfacher Vorgang, der auch von Anfängern durchgeführt werden kann. Die Hauptsache ist, hochwertige Sämlinge für das Pflanzen zu wählen, einen guten Platz zu wählen und rechtzeitige Obacht zur Verfügung zu stellen.
Der optimale Zeitpunkt für die Aussaat im Freiland ist je nach Region Ende April oder Anfang Mai. Es ist wichtig, dass sich der Boden auf eine Temperatur von 10-12 ° C erwärmt und sich die Straßenwärme innerhalb von 14-15 ° C stabilisiert.
Auswahl der Sämlinge
In einer der Gärtnereien können Sie Jungpflanzen zum Anpflanzen im Garten kaufen.
Das beste Material sind Setzlinge mit einem irdenen Klumpen oder in Behältern gepflanzt. Solche Nadelbäume wurzeln besser auf der Baustelle, da die geschlossenen Wurzeln nicht austrocknen und nicht verletzungsanfällig sind.
Wählen Sie Exemplare im Alter von 1 bis 2 Jahren mit einer schönen grünen Krone und aufrechten Trieben. Mechanische Verletzungen, Schimmel, rote und schwarze Flecken sind ein Zeichen für ungesundes Pflanzenmaterial, das nach dem Pflanzen absterben kann.
Die optimale Höhe des Sämlings beträgt 40-100 cm.
Vor dem Einpflanzen werden Nadelbäume mit geschlossenen Wurzeln 2-3 Stunden lang in Wasser eingeweicht, um den Luftteil richtig mit Feuchtigkeit zu sättigen.
Wenn Sie Pflanzen mit einem offenen Wurzelsystem pflanzen möchten, müssen Sie die Wurzeln mit einem Wachstumsstimulator behandeln - Kornevin oder Epin.
Standort- und Bodenvorbereitung

Juniper mag keine Zugluft
Wacholder Arnold wächst gut an einem sonnigen Ort, verträgt leicht leichte Schattierungen.
Wenn sie im Schatten, neben dem Nebengebäude oder entlang des Hauses gepflanzt werden, verblassen sie und die Nadeln sind blassgrün.
Wählen Sie einen windgeschützten Standort ohne Feuchtigkeitsstau, da der Baum sonst schnell austrocknet oder verfault.
In zwei Wochen wird ein Pflanzbeet vorbereitet - Unkraut und Pflanzenreste werden entfernt. Wenn der Boden angesäuert ist, machen Sie Calcit, Dolomitmehl oder Kreide mit einer Rate von 350 g pro 1 m².
Wenn Sie auf Lehm pflanzen, müssen Sie ein paar Eimer Sand auf Lehmlehm in der gleichen Menge machen. Danach wird tief gegraben und eingeebnet.
Landetechnik
Landegruben werden nach einem 1x1 m Muster herausgerissen und sollten dreimal so groß sein wie ein irdenes Koma. Am Boden 20 cm einer Drainageschicht aus Schotter oder Kieselsteinen verlegen. Dann die Nährstoffzusammensetzung aus Blattboden, Torf und Sand zur Hälfte auffüllen (2: 1: 1).
Beim Einpflanzen von Setzlingen ist darauf zu achten, dass der Wurzelhals auf der Bodenoberfläche bleibt. Alle Hohlräume werden mit einem Substrat bedeckt, um den Stamm herumgetrampelt und reichlich bewässert - pro Sämling werden 5 l Wasser benötigt.
Zum Schutz vor schnellem Austrocknen wird jeder Stängel mit Torf oder Nadelholz-Sägemehl bestreut.
Grundversorgung
Die Pflege eines Nadelbaums ist nicht schwierig, er braucht nur regelmäßiges Gießen, Kultivieren, Abrichten und Beschneiden.
Bewässerung
Innerhalb eines Monats nach dem Pflanzen müssen junge Bäume häufig mit Feuchtigkeit versorgt werden, da sie keine Dürre vertragen und absterben können. Frequenz - 2 mal pro Woche in trockenen Sommern. Pro Pflanze werden 10 l Wasser verbraucht.
Erwachsene Exemplare werden seltener bewässert - 2-3 Mal pro Saison werden 20-30 Liter Wasser unter jeden Strauch gegossen. Wenn Frühling und Sommer trocken sind, befeuchten Sie einmal im Monat.
Dieser Nadelbaum reagiert positiv auf häufiges Besprühen von Kronen - einmal pro Woche. Dieses Verfahren trägt zur Erhaltung der Dekorativität bei und schützt auch vor dem Auftreten von Schadinsekten.
Lockern und mulchen
Nach jedem Gießen muss der Boden aufgelockert werden, damit Feuchtigkeit und Sauerstoff gut an die Wurzeln gelangen.
Parallel zum Auflockern werden Gänge beseitigt und Unkräuter entfernt, die ein hervorragendes Umfeld für das Auftreten von Infektionen und Schädlingen darstellen.
Machen Sie dann Mulch aus Torf, Kiefernsägemehl oder Rinde. Es schützt vor unerwünschter Vegetation im Garten, verhindert das Austrocknen von Erde und Wurzeln.
Top Dressing
Die Grundversorgung umfasst eine regelmäßige und ausgewogene Aufladung jedes Jahr. Der erste Wacholderdünger wird ein Jahr nach der Aussaat ausgeführt.
Zu Beginn des Frühlings wird Nitroammophoska in einer Menge von 40 g pro 1 m² oder flüssiges Top-Dressing eingeführt - 20 g Kemira Universal werden in 10 l Wasser gelöst. Eine solche Ernährung trägt zum intensiven Aufbau der unter- und oberirdischen Teile bei.
Im Herbst, einen Monat vor dem Einsetzen des kalten Wetters, können Sie eine komplexe Mineralzusammensetzung - Superphosphat (15 g) und Kaliumsalz (10 g) - in einen Eimer Wasser geben. Verbrauch pro Pflanze - 3 Liter. Diese Spurenelemente stärken das Immunsystem gegen Krankheiten und erhöhen die Frostbeständigkeit der Nadeln.
Beschneiden
Diese Kultur benötigt keinen formgebenden Haarschnitt, da sie zunächst eine schöne und symmetrische Krone entwickelt. Zu Beginn des Frühlings wird das gesundheitliche Schicksal vollzogen - alle durch Frost, Winde sowie vergilbte und ausgetrocknete Organe beschädigten Zweige werden entfernt.
Für diesen Vorgang wird ein steriler und scharfer Gegenstand verwendet. Alle geschnittenen Stellen werden mit einer Kupfersulfatlösung behandelt, getrocknet und mit Holzkohle bestäubt. Eine solche Behandlung wird dazu beitragen, eine Infektion durch verschiedene Krankheiten zu verhindern.
Schutz für den Winter

Erwachsene Bäume müssen für den Winter nicht geschützt werden
Wacholder ab 5 Jahren benötigen für den Winter keine Isolierung, weil gut verträglich bei längerem Frost. Alles läuft darauf hinaus, die Kofferraumzone zu mulchen.
Junge Pflanzen können einfrieren, also werden sie zuerst mit Torf oder Kiefernsägemehl bestreut, dann bedecken sie die Krone mit Tannenfichte oder Sackleinen.
Entfernen Sie den Unterstand im Frühjahr, wenn die Gefahr von Rückfrösten vorüber ist.
Zucht
Die Beschreibung der Nadeln umfasst zwei Reproduktionsmethoden, von denen jede Vor- und Nachteile hat.
Samen
Dies ist eine mühsame Anbaumethode, die frisch geerntete Samen erfordert. Vor der Aussaat werden sie geschoren (sie brechen die Membran, indem sie für 4-5 Monate im Kühlschrank gekühlt werden). Nach diesem Vorgang keimen die Samen besser.
Dann werden sie in einen Setzlingkasten oder -behälter mit Ablauflöchern gepflanzt. Blähton wird unten auf eine Nährstoffmischung aus Sand und Torf gelegt (1: 1). Aussaattiefe - 1-1, 5 cm.
Sämlinge werden mit warmem Wasser bewässert, mit Folie abgedeckt und an einem warmen Ort mit diffusem Licht platziert.
Bis zum Auflaufen der Sämlinge (2-3 Monate) werden sie regelmäßig angefeuchtet, gelüftet. Die Landung auf dem Gelände erfolgt ein Jahr nach der Keimung im Frühherbst.
Stecklinge
Die Vermehrung durch halbverholzte Stecklinge ist die häufigste und wirksamste Methode. Im Frühjahr werden apikale Triebe mit einem Stück alter Rinde geschnitten.
Eingepflanzt in ein Substrat aus Torf und Sand (1: 1) bis zu einer Tiefe von 3-4 cm in einem Winkel von 45 °. Dann wird es gewässert, mit einer transparenten Folie oder einer halben Plastikflasche bedeckt. Sie legen sich an einen warmen Ort mit einer Temperatur von 15-18 ° C, nach dem Keimen steigen sie auf 20-23 ° C.
Die Hauptpflege zu Hause besteht darin, regelmäßig zu gießen, zu lüften, den Boden zu lockern und Unkraut zu entfernen. Der Erfolg des Wurzelns kann durch die neuen Knospen an den Trieben bestimmt werden.
Danach wird der Unterschlupf entfernt und sie wachsen ein weiteres Jahr zu Hause weiter. Die Transplantation zum Standort erfolgt im September nach demselben Schema wie die Pflanzung von Sämlingen.
Krankheit
Wie die Praxis zeigt, erkrankt diese Pflanze häufig im Frühjahr, wenn die Immunität nach dem Überwintern geschwächt ist.
Rust
Eine Pilzinfektion, die den Mittelleiter und die Skelettäste schädigt.
Zeichen: Anschwellen einer rötlichen oder braunen Farbe auf der Oberfläche der Hirnrinde. Eine günstige Umgebung für das Auftreten des Pilzes ist eine hohe Feuchtigkeit, Feuchtigkeit und plötzliche Temperaturänderungen.
Tracheomykose
Pilzkrankheit, die zum Vergilben und Austrocknen der Nadeln, zum Absterben der Rinde am Mittelast und an den angrenzenden Trieben führt.
Zuerst ist die Spitze der Krone betroffen, dann deckt die Infektion den gesamten Antennenteil ab.
Schütte braun

Es ist notwendig, erkrankte Zweige loszuwerden
Eine weitere Pilzerkrankung, die eine Gelbfärbung der Zweige hervorruft. Die Nadeln sind mit kleinen schwarzen Wucherungen bedeckt, bekommen dann einen braunen Ton und zerbröckeln in Massen.
Um diesen Krankheiten vorzubeugen, ist es notwendig, die Krone und den Boden um den Stamm herum mit Schwefel- und Phosphatpräparaten sowie Wasser zu behandeln, zu füttern, beschädigte Organe rechtzeitig zu entfernen und verdickte Pflanzungen zu vermeiden.
Im fortgeschrittenen Stadium der Läsion müssen Nadelbäume von der Stelle entfernt und verbrannt werden, um die weitere Ausbreitung der Infektion zu verhindern.
Auch die Nähe von Wacholder mit einer Birne, Pflaume, die von den gleichen Beschwerden betroffen sind, wird nicht empfohlen.
Schädlinge
Juniper Arnold leidet neben Krankheiten auch an einer Schädlingsinvasion.
- Die Motte ist geflügelt. Der Schmetterling selbst schadet dem Baum nicht, aber seine Nachkommen - Raupen, bei einem Massenangriff, können die Nadeln vollständig zerstören. Sie nagen an jungen Zweigen, infolgedessen hört es auf zu wachsen, wird gelb und trocknet aus.
- Schild. Erwachsene und die jüngere Generation lieben es, den Nadelsaft zu genießen. Betroffene Teile färben sich gelb und zerfallen.
- Gall Mücken. Mikroskopische Mücken von 1 bis 4 mm Größe legen Larven auf Nadeln. Geschlüpfter Nachwuchs hält sie zusammen, als Folge davon treten Gallen auf. Die betroffenen Gebiete beginnen auszutrocknen.
- Blattläuse. Ein saugendes Insekt, das Säfte aus Knospen, Nadeln und jungen Trieben saugt. Die infizierte Pflanze wird schwächer und stirbt ab.
- Spinnmilbe. Zeichen - das Auftreten eines kleinen Spinnwebs in verschiedenen Bereichen der Nadeln. Dieser Schädling frisst auch gerne den Saft junger Organe am Baum.
Zur Zerstörung von Parasiten sind systemische Insektizide erforderlich - Actellik, Aktara, Enzhio oder Fundazol. Die Bearbeitung erfolgt dreimal im Abstand von 7 Tagen. Bewässern Sie zusätzlich den Boden um den Stamm.
Um eine Infektion zu vermeiden, ist es notwendig, den Bereich sauber zu halten, das Landemuster zu beobachten, die Krone regelmäßig zu überprüfen und beschädigte Teile zu entfernen.
Gartenarbeit
Die Gärtner pflegen den Anbau von immergrünem Wacholder und kreieren die ungewöhnlichsten und originellsten Landschaftsdesigns im Garten:
- Wird sowohl in Einzel- als auch in Gruppenpflanzungen mit Bodendecker und mittelgroßen Nadelbäumen verwendet.
- in einer Säule entlang der Grenzen gepflanzt, ergänzen Sie die Komposition in Steingärten, Rabatten, Steingärten und Mixborders;
- verwendet, um Hecken zu schaffen, Dekoration von Zäunen;
- kombinieren mit dekorativen blühenden Büschen - Rosen, Hortensien;
- Ideal für felsige Heidegärten.
Bewertungen
Juniper Arnold erhielt viele positive Bewertungen:
- dank der kompakten säulenform können die nadeln auf kleinstem raum gepflanzt werden, ohne dabei an dekorativität zu verlieren und sich voll zu entfalten;
- Eine erfolgreiche Vermehrung durch Stecklinge ermöglicht es Ihnen, eine große Anzahl junger Exemplare mit guter Anpassung nach der Transplantation in offenes Gelände zu züchten.
- Hohe Winterhärte ist eine der Hauptqualitäten, für die die Pflanze von Gärtnern der nördlichen Zone, des Mittel- und Mittelstreifens geliebt wurde.
Das einzig Negative: Der Nadelbaum verträgt keine Gasverunreinigung und sollte daher nicht in staubigen, schmutzigen oder industriellen Bereichen gepflanzt werden.