Regeln für die Pflege von Ficus kleinblättrigen

Der kleinblättrige Ficus ist eine sehr beliebte einheimische Pflanze. Es passt sich gut an neue Bedingungen an und ist unprätentiös im Verlassen. Benjamina ist ein kleinblättriger Vertreter, der durch sein ungewöhnliches Aussehen besticht, das sich von allen anderen Ficus-Sorten abhebt.

Ficus kleinblättrig

Beschreibung der externen Daten und Sorte

Der kleinblättrige Ficus Benjamin in vivo ist ein Strauch oder Baum. Die maximale Höhe beträgt 10 m und zu Hause ca. 2 m.

Der Stielteil ist ein grauer Farbton mit kleinen helleren Adern. Zweige lehnen sich nach unten. Die Blätter sind klein, oval mit einer länglichen Spitze. Blätter haben eine dichte Struktur. Die Farbe der Blätter kann von hellgrün bis smaragdgrün variieren.

Benjamins kleinblättriger Ficus ist in einer Vielzahl von Indoor-Sorten aller Art vertreten. Sie variieren in Größe und Laubton. Daniel ist ein Vertreter mit monochromen Blättern in einem dunkelgrünen Farbton. Monique zeichnet sich durch zarte Zweige mit leicht schattiertem Laub aus, die am Rand leicht uneben sind.

Nicole ist ein Ficus mit einem scharfen, länglichen Blatt mit hellen Rändern. Für die Safari-Variante ist eine fleckige Farbe ein charakteristisches Merkmal. Barock ist die wunderlichste aller Sorten, der Hauptunterschied sind die spiralförmig gedrehten Blätter.

Der Geburtsort des Ficus sind die Subtropen und Tropen Indiens, Chinas und Südostasiens. Benjamin wächst auf den Philippinen und in Nordaustralien. Gehört zur Evergreen-Familie der Maulbeergewächse.

Wie man sich interessiert

Häusliche Pflege erfordert etwas Wissen. Sie platzieren eine Blume an einem gut beleuchteten Ort, aber nicht in direktem Sonnenlicht. Jede Pflanze, die direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, erleidet Verbrennungen. Da Benjamins Ficus in einer feuchten Umgebung wächst, müssen in der Wohnung ausreichend feuchte Bedingungen herrschen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie den Baum füllen müssen.

Übermäßiges Gießen verrottet das Wurzelsystem. Die Luftfeuchtigkeit kann durch regelmäßiges Sprühen erhöht werden, im Sommer sollte mehrmals täglich gesprüht werden. Fäulnis sollte nicht erlaubt sein, und dies ist die häufigste Schwierigkeit, mit der Eigentümer konfrontiert sind. Die Gründe sind unsachgemäße Platzierung und Pflege:

  • übermäßige Bodenfeuchtigkeit;
  • instabile Temperaturbedingungen;
  • unzureichende Beleuchtung;
  • mit kaltem Wasser gießen;
  • Entwürfe.

Temperaturmodus

Benjamins Ficus kleinblättrig bei ungeeigneten Temperaturbedingungen wirft Laub ab. Die optimale Temperatur liegt bei 20-25 ° C. Im Winter - 17-15 ° C Ein Absinken unter die festgelegte Marke kann nicht nur das Fallenlassen von Blättern, sondern auch den Tod der Pflanze verursachen.

Wenn die Temperatur schnell sinkt und es keine Möglichkeit gibt, die Situation zu korrigieren, müssen Sie das Wurzelsystem erwärmen. Wenn die Wurzeln warm sind, verträgt die Pflanze für einige Zeit Temperaturen unter 15 ° C. Leider können Sie eine Blume nicht in die Nähe von Heizgeräten stellen, sodass Sie sie nicht auf diese Weise erwärmen können.

Bewässerung

Der kleinblättrige Ficus wird gewässert, wenn die äußere Bodenschicht trocknet. Bei einem Mangel an Flüssigkeit wirft der Ficus das Laub teilweise weg und bei einem Überschuss verfault das Wurzelsystem und das Laub wird heller. Im Winter wird die Bewässerungsmenge reduziert.

Wasser wird nur bei gleichmäßiger Raumtemperatur verwendet. Damit der kleinblättrige Ficus stärker wächst, wird gesprüht. Gelegentlich sollte der belaubte Teil des Baumes unter der Dusche gewaschen werden. Wenn möglich und die Größe der Krone ist dafür ausreichend, wird der Bodenteil vollständig unter Wasser getaucht.

Dünger

Der Ficus kleinblättrig wird von Frühling bis Herbst gefüttert. Verwenden Sie universelle Substrate für dekorative Blattpflanzen. Befindet sich die Pflanze im Winter in einem warmen Raum, wird das Top-Dressing in reduzierter Konzentration fortgesetzt. Wenn die Wohnung kalt ist, wird das Ankleiden gestoppt.

Verwenden Sie Epin, um das Wachstum des Bodens zu beschleunigen. Bei der Fütterung wechseln sich organische und anorganische Zusätze ab. Stellen Sie vor dem Aufladen sicher, dass der Boden ausreichend feucht ist. In keinem Fall darf die Nährstoffmischung auf die Blattpartie fallen.

Wie zu verpflanzen

Die Pflege des kleinblättrigen Ficus beinhaltet eine kompetente Transplantation. Früher oder später wird die Zeit kommen, die Pflanze zu verpflanzen. Junge Sprossen werden zu Hause einmal im Jahr zu Beginn der Saftbewegung im Frühjahr umgepflanzt. Adulte Bäume werden alle paar Jahre umgepflanzt, wenn die Wurzeln bereits fest über den gesamten Erdklumpen geflochten sind. Sehr große Proben verändern nur die obere Erdschicht.

Töpfe können aus jedem Material hergestellt werden. Die Hauptsache ist, beim Umpflanzen die Drainage zu verwenden. Jedes Mal, wenn der Topf umgepflanzt wird, nimmt er 2 Finger mehr als der vorherige. Gebrauchte Universalerde oder eine selbst zubereitete Mischung aus Laubboden, Torf und Sand. Wenn Sie selbst zubereitete Mischungen verwenden, müssen Sie diese im Ofen braten, damit der Baum nicht krank wird.

Wie man sich vermehrt

Die Fortpflanzung des kleinblättrigen Ficus erfolgt auf verschiedene Arten:

  • Stecklinge;
  • Samen;
  • Luftschichtung.

Die einfachste Methode zur Vermehrung der Pflanze ist das Schneiden des 15 cm langen Stiels. Vergessen Sie nicht, dass die Pflanze giftigen Milchsaft absondert. Nach dem Beschneiden wird der Spross einige Stunden in eine warme Flüssigkeit gelegt, damit dieser Saft austritt. Es wird empfohlen, dem Wasser Aktivkohle zuzusetzen, damit die Spitze nicht verrottet. Wenn die Wurzeln erscheinen, muss der Spross in den Boden gepflanzt und mit einem Glas oder Polyethylen bedeckt werden.

Wenn die ersten Sprossen auf dem Griff erscheinen, wird das Polyethylen allmählich entfernt, so dass die Pflanze an das Mikroklima des Raums gewöhnt wächst. Ficus kann aus Samen gezogen werden. Sie werden im zeitigen Frühjahr ausgesät und mit einer Packung bedeckt. Danach stellen sie den Topf an einen offenen, sonnigen Ort. Wenn zwei Sprossen erscheinen, sollten sie in verschiedene Töpfe gepflanzt werden.

Schichtvermehrung wird nur für einzelne komplexe Sorten praktiziert. Um einen neuen Baum nach dieser Methode zu züchten, wird eine runde Rinde auf einer ausgewachsenen Pflanze geschnitten und in feuchtes Sphagnum gewickelt. Verbringen Sie zusätzliche Feuchtigkeit und wickeln Sie mit Polyethylen. Nach dem Auftreten der Wurzeln wird der Spross von der adulten Pflanze getrennt und unter einer Packung in einen separaten Behälter umgepflanzt.

Was ist krank?

Warum ist Ficus kleinblättrig? - Diese Frage stellt sich am häufigsten vor den Eigentümern des Baumes. Kleinblättriger Ficus wirft Blätter unter allen unangenehmen Bedingungen ab. Am häufigsten infizieren Ficuses Insektenschädlinge:

  • Schild;
  • pudriger Wurm;
  • Thrips.

Der mehlige Wurm kann von Hand eingesammelt werden. Um den Schorf und die Thripse zu entfernen, können Sie Medikamente wie Fitoverm und Actara verwenden. Durch den Zustand der Blätter können Sie feststellen, was der Pflanze fehlt, und die Situation schnell korrigieren. Wenn die Blätter blass sind, ist der Baum nicht hell genug. Ficus sollte an einen helleren Ort gebracht oder die Hintergrundbeleuchtung daneben gestellt werden.

Das Laub verdorrt und färbt sich durch übermäßiges Gießen gelb. Die Pflanze sollte eine Weile nicht gegossen werden. Wenn dieser Schritt nicht hilft, müssen Sie die Pflanze in einen anderen Boden verpflanzen und die faulen Wurzeln entfernen. Dann mit einer Aktivkohlelösung desinfizieren. Das Hauptproblem ist das Fallenlassen von Blättern. Dieses Phänomen weist nicht immer auf Probleme hin.

Im Herbst bröckelt ein Teil des Laubs. Wenn die Blätter massiv abfallen, müssen die Haftbedingungen überarbeitet werden, um die Blüte möglicherweise an einem anderen Ort neu anzuordnen. Vielleicht ist die Temperatur unter den Normalwert gefallen und der Baum ist sehr kalt, dann sollten Sie die Erde isolieren.

Wie man trimmt

Jede Pflanze, die die Form eines Baumes hat, erfordert die Bildung einer Krone. Ficus Benjamin zeichnet sich durch aktives Wachstum aus. Befindet sich die Blume auf der Fensterbank, sollte sie alle 14 Tage gedreht werden, damit sich die Krone gleichmäßig entwickelt. Außerdem ist ein jährlicher Schnitt erforderlich.

In der Regel wird im Frühjahr ein Schnitt über einer noch schlafenden Knospe vorgenommen. Der Schnitt muss mit Aktivkohle bestreut werden. Bei jungen Pflanzen genügt es, die Spitze abzuklemmen. Einige Handwerker pflanzen mehrere Pflanzen in einen Topf und binden ihre Stämme aufwendig, an den Stellen, an denen sich die Stämme berühren, sollte die Rinde geschnitten werden. So entstehen ungewöhnliche durchbrochene Stämme, die auf dem Foto zu sehen sind.

Bonsai-Liebhaber verwenden auch oft diese besondere Art von Ficus. Der Baum wird in engen Behältern gepflanzt und nicht gedüngt. Die Abzweige müssen mit Drähten und Gewichten fixiert werden. Wenn die Krone geformt ist, können Dehnungsstreifen entfernt werden.

Fazit

Neben großblättrigen Vertretern werden auch kleinblättrige Ficuses gefunden. In der Erscheinung unterscheidet sich der Ficus von Benjamin vom Rest der Maulbeeren. Der anspruchslose immergrüne Baum mit glänzenden Blättern ist bei Blumenzüchtern auf der ganzen Welt sehr beliebt.

Der kleinblättrige Ficus benötigt im Vergleich zu anderen Vertretern nur minimale Pflege. Ein Baum liebt Sonnenlicht. Die Heimat der Pflanze sind subtropische und tropische Wälder, daher bevorzugt sie hohe Luftfeuchtigkeit, aber kein übermäßiges Gießen. Verwechseln Sie diese beiden Dinge nicht.

Ficus und unprätentiöse Pflanze, aber mit elementaren Haftbedingungen sollten berücksichtigt werden. Der Baum reagiert auf jedes Unbehagen, indem er Blätter fallen lässt. Es wird häufig von Insektenschädlingen befallen, die mit Fungiziden beseitigt werden können. Das Laub fällt jedoch nicht nur aufgrund unsachgemäßer Pflege, sondern auch aufgrund des natürlichen Prozesses im Herbst.

Ein Baum wird verwendet, um einen Bonsai zu formen. Die erfahrensten Blumenzüchter pflanzen mehrere Pflanzen in einen Topf und binden ihre Stämme. In Kontaktstellen Schnitte ausführen. Durch solche Arbeiten entstehen bizarre durchbrochene Stämme.

Empfohlen

Tafeltraubensorten
2019
Wie und wie man die Reifung von Tomaten beschleunigt
2019
Wie man neugeborene Kälber richtig füttert
2019